Klassische massage

Nichts kommt von ungefähr.

Nimm dir Zeit für deinen Körper und finde deine Mitte.

Verspannungen behandeln, klassische Massage, Lotta's Körperzeit, Burgdorf
Zusammenhänge verstehen, Ursache statt Symptome angehen, klassische Massage, Lotta's Körperzeit, Burgdorf
Rechts-Links-Thematik in der Massage, Lotta's Körperzeit, Burgdorf
  • Ersttermin 85 Minuten (inkl. Anamnese, Befund und Nachruhen)
    Folgetermine 40, 55 oder 85 Minuten
  • Bei Unsicherheiten bezüglich Termin- und/oder Behandlungsdauer berate ich Sie gerne persönlich
  • HIER geht's direkt zum Buchungsportal

Körperliche Schmerzen – eine häufige Beeinträchtigung im Alltag.
Viele kennen den Schmerz persönlich; die einen erwischt’s seltener, andere leiden chronisch. Die einen kennen Wege, mit ihrem Schmerz umzugehen, andere greifen zu Medikamenten, damit sie weiter leistungsfähig sind. Denn wir arbeiten und bewältigen täglich viel... und halten oftmals kaum inne. Uns fehlt die Zeit und vielen wohl auch der Mut STOPP zu sagen und die Zeichen unseres Körpers wahr- und ernst zu nehmen.

Schmerzen sind Warnsignale und deuten auf eine körperliche Dysbalance hin. Insbesondere an chronischen oder ungewohnt heftigen Schmerzen leidenden Personen sollten diesen Zustand nicht auf die leichte Schulter nehmen und den Ursachen auf den Grund zu gehen.

Bei der klassischen Massage massiere ich in meiner Praxis in Burgdorf unter anderem verspannte Muskeln und rege die Durchblutung sowie den Stoffwechsel an. Wenn ich zudem auf essentielle Punkte wie die Körperhaltung, Flüssigkeitszufuhr, Bewegung, den Schlaf etc. hinweise, kann ich das Gegenüber in die Selbstverantwortung ziehen. Denn für den Heilungsprozess sind - neben der Behandlung durch die Masseurin - ebenso das Annehmen und Selber-etwas-an-der-Situation-ändern-wollen essentiell.


Die wohltuende Wirkung der MASSAGE geht weit über die der behandelten Stelle des Körpers hinaus. Der gesamte Organismus bis hin zur Psyche wird positiv durch die gesetzten Reize stimuliert. Sie werden nach der Massage nicht gleich Gipfel erklimmen. Aber gut tun, wird Sie Ihnen alleweil!

INDIKATIONEN
∙ Muskeldysbalance durch Haltungsfehler, Überlastung oder andere
∙ Nach sportlicher Betätigung (z.B. bei Muskelkater)
∙ Verklebte Strukturen, bei Minderdurchblutung, bei 'alten' Narben
∙ Gelenkprobleme wie z.B. alte Verletzungen, nach Operationen, Einschränkung Beweglichkeit
∙ Vegetative Erkrankungen wie z.B. Verdauungs- oder Menstruationsbeschwerden, Kopfschmerzen
∙ Psychische Belastungen wie z.B. Stress, Schlafstörungen, Atemprobleme
∙ Viele mehr...

KONTRAINDIKATIONEN
∙ Akute Infektionen wie z.B. Fieber, grippale Infekte
∙ Ansteckende Hauterkrankungen wie z.B. Gürtelrose
∙ Lokale Erkrankungen wie z.B. Wunden, Rupturen, frische Narben
∙ Schwere Herz-/Kreislauferkrankungen
∙ Akute neurologische Störungen wie z.B. bei einem Bandscheibenvorfall
∙ Plötzliches Aufhören von Nervenkompressionsschmerzen
∙ Plötzliche Verschlechterung des Allgemeinzustandes
∙ Vorsicht geboten wird bei Gefässerkrankungen wie Varizen, Arteriosklerose, andere

Bei Unsicherheiten nur in Absprache mit der Masseurin und/oder nach Gutheissen der ärztlichen Fachperson.

Page was designed with Mobirise